Einblicke ins Department
Newsliste
-
Im Gespräch mit Dina Pomeranz
Dina Pomeranz wurde kürzlich zur UBS Foundation Associate Professor of Applied Microeconomics befördert. Im Gespräch mit ihr werfen wir einen Blick zurück auf ihren akademischen Werdegang.
-
«Der Handelskrieg ist eine ernsthafte Belastungsprobe»
Interview | Ralph Ossa, UBS Foundation Professor of Economics, spricht über die anspruchsvollen letzten Monate bei der WTO, den Handelskrieg der USA und dessen Auswirkungen.
-
Ralph Ossa kehrt ans Department of Economics zurück
Wir freuen uns sehr, Ralph Ossa wieder am Department of Economics der Universität Zürich begrüssen zu dürfen.
-
Ingvild Almås, neues Fakultätsmitglied
Ingvild Almås ist am 1. Juni dem Department of Economics als Larsson-Rosenquist Foundation Professor of Child and Youth Development beigetreten. Herzlich willkommen, Ingvild!
-
Thomas Graeber, neues Fakultätsmitglied
Wir freuen uns sehr, Thomas Graeber als NOMIS Associate Professor for Cognitive and Neuroeconomics bei uns willkommen zu heissen.
-
Ingvild Almås zur Larsson-Rosenquist Foundation Professor of Child and Youth Development ernannt
Wir freuen uns, Ingvild Almås also neue Larsson-Rosenquist Foundation Professor of Child and Youth Development im Juni 2025 am Department of Economics der Universität Zürich zu begrüssen.
-
Ohne Arbeit, ohne Hoffnung? Ein Umdenken bei der Langzeitarbeitslosigkeit
In seiner Antrittsvorlesung an der Universität Zürich stellte Andreas I. Mueller – der im Juni 2024 seine Stelle als Professor für Makroökonomie und Arbeitsmärkte an unserem Department angetreten ist – seine Forschungsagenda und eine Auswahl aktueller Projekte vor.
-
Ranking
Ernst Fehr unter den 20 besten Wirtschafts- und Finanzwissenschaftlern weltweit.
-
Wie viel Ungleichheit sollte eine Gesellschaft tolerieren?
Maya Eden, Professorin für Volkswirtschaftslehre an unserem Department und affiliierte Professorin am UBS Center, hielt ihre Antrittsvorlesung: „The Good“.
-
8. ECONnect Event: Wie weiter in der Entwicklungszusammenarbeit?
Ein voll besetzter Saal, lebhafte Debatten und frische Ideen – die 8. Ausgabe von ECONnect zum Thema "Wie weiter in der Entwicklungszusammenarbeit?" brachte Expert*innen und engagierte Gäste für einen inspirierenden Abend zusammen.
-
Award
Herzliche Glückwünsche an David Yanagizawa-Drott zum Erhalt des Yrjö-Jahnsson Awards der European Economic Association!
-
Beförderung
Wir gratulieren Dina Pomeranz ganz herzlich zu ihrer Beförderung zur ausserordentliche Professorin!
-
«Entscheidungen von heute formen die KI der Zukunft»
Wir hatten die grosse Ehre, den Nobelpreisträger Daron Acemoglu für eine aufschlussreiche, jedoch besorgniserregende Keynote über die Zukunft der Arbeit und der Demokratie im Kontext disruptiver Fortschritte durch generative KI willkommen zu heissen.
-
Amanda Dahlstrand – Antrittsvorlesung
Amanda Dahlstrand, Assistenzprofessorin in unserem Department, hielt kürzlich ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Skills, Matching, and Online Work“.