Header

Suche

Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2025

Herzlichen Glückwunsch an die neu ausgezeichneten Nobelpreisträger Professor Joel Mokyr sowie die Professoren Philippe Aghion und Peter Howitt!

Esther Duflo and Abhijit Banerjee

Joel Mokyr erhält den Preis für seine Erforschung der Voraussetzungen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum durch technologischen Fortschritt, während Philippe Aghion und Peter Howitt ihn gemeinsam für ihre Theorie des nachhaltigen Wachstums durch Innovation und kreative Zerstörung erhalten. 

Joachim Voth, Wissenschaftlicher Direktor des UBS Center for Economics in Society und ebenfalls Historiker und Ökonom, erklärt: 

„Joel Mokyrs Nobelpreis ist eine Würdigung der Kraft von Ideen, die Welt zu verändern. Er zeigt meisterhaft, dass unser moderner Wohlstand aus einer Kultur der Neugier und des offenen Hinterfragens entstanden ist – einer Kultur, die tief in europäischen Ideen, Einstellungen und Verhaltensweisen verwurzelt ist. Dies ist eine zutiefst verdiente Ehre für einen Wissenschaftler, der uns die wahren Ursprünge des Reichtums gelehrt und durch sein tiefes Verständnis der Wirtschaftsgeschichte und der Ideengeschichte einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaften geleistet hat. Wir schätzen uns glücklich, ihn als Mitglied unseres Beirats am UBS Center for Economics in Society zu haben, wo er in den letzten zehn Jahren eine führende Rolle bei der Beratung der Abteilung gespielt hat.“

David Hemous, UBS Foundation Associate Professor für Innovations- und Entrepreneurship-Ökonomie, arbeitet seit langem eng mit Philippe Aghion zusammen. Gemeinsam haben sie mehrere einflussreiche Artikel verfasst:

„Philippe Aghion revolutionierte die Wachstumstheorie, indem er Schumpeters Idee der „kreativen Zerstörung” formalisierte: Wirtschaftswachstum entsteht, wenn neue Ideen alte Ideen verdrängen. Seitdem steht er im Mittelpunkt der Forschung zum Wirtschaftswachstum. Seine Arbeit ebnete den Weg für die Analyse der Auswirkungen von Wettbewerbspolitik, Finanzmarktpolitik oder Bildungspolitik auf Innovation. Mit seiner kommunikativen Energie treibt er die Forschung weiter voran und untersucht die Auswirkungen der Automatisierung oder die Möglichkeiten des grünen Wachstums. Dieser Preis ist wirklich verdient. Ich habe das grosse Glück, Philippe als meinen Mentor zu haben und häufig mit ihm zusammenzuarbeiten. Er ist ein hervorragender Lehrer, der seine Leidenschaft für Forschung und Wirtschaft weitergibt. Philippe ist ein häufiger Gast in unserer Abteilung und Mitglied des Beirats des UBS Center."

Diese wohlverdiente Anerkennung ist ein Beweis für die tiefgreifende Wirkung ihrer Arbeit. Wir sind gespannt, wie die Erkenntnisse dieser drei Herren die Grenzen der Wirtschaftsforschung weiter vorantreiben werden.

Unterseiten