Makroökonomie

Die Makroökonomie ist der älteste und bekannteste Zweig der Wirtschaftswissenschaften. Sie untersucht großräumige wirtschaftliche Faktoren wie die nationale Produktivität, das Wirtschaftswachstum und die aggregierten Marktergebnisse.
Forschungsfragen
- Was sind die Kosten eines Handelskriegs für die Wirtschaft?
- Wie haben Kapitalzufluss und finanzielle Deregulierung innerhalb der Vereinigten Staaten interagiert und den jüngsten Auf- und Abschwung bei den Immobilienpreisen angetrieben?
- Was sind die Auswirkungen der Besteuerung auf das Wachstum?