Press Clippings 2020
December 2020
22.12.2020 Das Motiv der Amerikaner
Prof. David Dorn
Tagesanzeiger
20.12.2020 Studie: Mehr Kindergartenplätze helfen nicht gegen Gehaltseinbußen bei Müttern
Prof. Joseph Zweimüller
Woman
19.12.2020 Wie viel kann sich die Schweiz noch leisten?
Prof. David Dorn
Tagesanzeiger
16.12.2020 Mehr Kindergärten sind nicht die Lösung
Prof. Joseph Zweimüller
Die Presse
10.12.2020 »Die Erbschaftsteuer müsste viel beliebter sein«
Prof. Florian Scheuer
Die Zeit
November 2020
29.11. 2020 Männer oder Frauen: Wer sind die besseren Chefs?
Prof. Roberto Weber
Der Standard
22.11. 2020 Echo der Zeit
Silvia Maier
SRF
20.11. 2020 Echo der Zeit
SIlvia Maier
SRF
20.11. 2020 Modem
Prof. Mathias Hoffmann
RSI
16.11.2020 «Wir brauchen eine Gefahrenzulage für Testpersonen»
Prof. Sandro Ambühl
Wirtschafts Woche
14.11.2020 The Big Idea – The importance of fairness
Prof. Ernst Fehr
BBC
13.11.2020 Nobelpreis für effiziente Auktionen – eine Alltagsbetrachtung
Prof. Nick Netzer, Prof. Marek Pycia
Die Volkswirtschaft
11.11.2020 Starke Gehaltseinbußen für Mütter: Mehr Kindergartenplätze helfen kaum
Prof. Joseph Zweimüller
Der Standard
07.11.2020 Testen ist freiwillig, aber Tausende können ihrem Beruf nicht nachgehen: Hat die Schweiz die richtigen Corona-Regeln?
Prof. David Dorn
Luzerner Zeitung
07.11.2020 «Mathematik und Statistik dominieren»
Prof. Ralph Ossa
Finanz & Wirtschaft
06.11.2020 Ökonomen fordern zweiten Shutdown
Prof. Florian Scheuer
SRF
02.11.2020 Welcher Präsident wäre besser für die Weltwirtschaft?
Prof. David Dorn
Weltwoche
02.11.2020 «Ohne Donald Trump wird nicht alles automatisch besser»
Prof. David Dorn
Tagesanzeiger
02.11.2020 Widerstand gegen Google-Fitbit-Übernahme
Prof. Gregory Crawford
FAZ
01.11.2020 «Das sind Minimum-Massnahmen»
Prof. David Dorn
SRF
October 2020
24.10.2020 «Mit oder ohne Lockdown – der Schaden ist gross»
Prof. Dina Pomeranz
SRF
23.10.2020 «Testen, testen, testen»? – Kaum ein anderes europäisches Land hat das Testing so schleppend ausgebaut wie die Schweiz
Prof. David Dorn, Ernst Fehr
NZZ
16.10.2020 SRF Trend
Prof. Nick Netzer
SRF Trend
15.10.2020 The Wall and the Bridge.
Prof. David Dorn
National Affairs
13.10.2020 SRF Börse
Prof. Armin Schmutzler
SRF Börse
13.10.2020 Versteigerungen bei ebay, das scheint simpel: Aber genau für ihre Theorien zu solchen Auktionen haben zwei Ökonomen den Nobelpreis gewonnen
Prof. Florian Scheuer
Luzerner Zeitung
12.10.2020 Forscher der Universität Zürich zeigen: Unmoralisches Arbeiten macht sich bezahlt
Prof. Roberto Weber
NZZ
09.10.2020 The American Dream: Bringing Factories Back to the U.S.
Prof. David Dorn
Barron's
September 2020
29.09.2020 Der Markt für Ökonomen wächst zusammen – aber die Schweizer nutzen kaum die Chancen der sozialen Netzwerke
Prof. David Dorn, Ernst Fehr, Dina Pomeranz
The Specatator
26.09.2020 Der Markt für Ökonomen wächst zusammen – aber die Schweizer nutzen kaum die Chancen der sozialen Netzwerke
Prof. David Dorn, Ernst Fehr, Dina Pomeranz
NZZ
26.09.2020 Ökonomen verdienen (mehr) Gehör.
Prof. David Dorn, Ernst Fehr, Dina Pomeranz
NZZ
24.09.2020 Diese Ökonomen prägen die Debatte über Corona und anderes – das NZZ-Ranking 2020
Prof. David Dorn, Ernst Fehr, Dina Pomeranz
NZZ
16.09.2020 RSI Modem
Prof. Mathias Hoffmann
RSI Modem
02.09.2020 La Surenchère des Multinationales pour Doper leur Attractivité.
Prof. David Dorn
Le Temps
01.09.2020 Wie viel wert sind eigentlich die bilateralen Verträge? Luzerner Ökonom lanciert eine brisante Idee
Prof. Dina Pomeranz
Luzerner Zeitung
August 2020
30.08.2020 Wie viel Wert sind die bilateralen Verträge
Prof. Dina Pomeranz
Luzerner Zeitung (PDF, 145 KB)
27.08.2020 Rentenschock soll Altersarmut heilen
Prof. Nick Netzer
20 Minuten
25.08.2020 Angestellte arbeiten trotz Kurzarbeit heimlich weiter
Prof. Teodora Boneva
20 Minuten
20.08.2020 KMU gegen Grosskonzerne: Es brodelt zwischen den zwei Welten – und deren Verbänden
Prof. David Dorn
Luzerner Zeitung
16.08.2020 Warum viele Karrieren schon in der ersten Klasse beginnen
Prof. Ulf Zölitz
Wirtschaftswoche
14.08.2020 Spurring Economic Activity Will Be - And Must Be - The Hardest Task Ahead Of Us
Prof. Jakub Steiner
Forbes
10.08.2020 How workers and students could be safely rotated into buildings to minimize COVID-19 infections, according to researchers
Prof. Jakub Steiner
Business Insider
08.08.2020 What more should antitrust be doing?
Prof. David Dorn
The Economist
06.08.2020 Spende wird zum Eintrittsticket für die oberste Liga der Wirtschaftsuniversitäten
July 2020
30.07.2020 The fear of robots displacing workers has returned
Prof. Nir Jaimovich
The Economist
30.07.2020 Die empirische Revolution
Prof. Ernst Fehr
Weltwoche
24.07.2020 Bei der Quarantäne ist die Gefahrdes Trittbrettfahrens gross
Prof. Ernst Fehr
Der Bund
23.07.2020 Was die ökonomische Forschung zum Populismus sagt
Prof. David Dorn
NZZ
08.07.2020 Ein Genfer will WTO-Direktor werden
Prof. Ralph Ossa
Echo der Zeit
04.07.2020 «Unsere Professoren mussten sich selbst entmachten»
Prof. Ernst Fehr
NZZ am Sonntag
03.07.2020 «Der China-Schock war einmalig»
Prof. David Dorn
NZZ
June 2020
29.06.2020 Superstar-Firmen dominieren die Welt
Prof. David Dorn
NZZ am Sonntag
28.06.2020 David Autor, el Economista de los Trabajos Perdidos
Prof. David Dorn
El Pais
24.06.2020 Das Masken-Desaster
Prof. Ernst Fehr
Der Beobachter
24.06.2020 What Was I Thinking? ... back in 1992
Prof. David Dorn
Economic Principals
18.06.2020 Professor brasileiro na Suíça usa tecnologia para resolver problemas sociais
Prof. Guilherme Lichand
Swissinfo
16.06.2020 Wohin mit dem vielen Geld?
Prof. Philippe Tobler
SRF Doppelpunkt
09.06.2020 Die entzauberte Droge
Prof. Ernst Fehr
Die Zeit
08.06.2020 USA: Die grösste Volkswirtschaft der Welt in der Krise
Prof. David Dorn
SRF ECO
May 2020
28.05.2020 Verhaltensökonom Ernst Fehr zur Corona-Bekämpfung: «Wir brauchen repräsentatives Testen.»
Prof. Ernst Fehr
Presseportal
30.05.2020 Oggi il 47% dei lavori può essere sostituito dai Robot … e domani? Come gestire una rivoluzione inarrestabile
Prof. David Dorn
OutsiderNews
29.05.2020 Wie schlecht sind diese Schulden für die Schweiz?
Prof. David Dorn
SRF Rendez-vous
29.05.2020 Wie schlecht sind diese Schulden für die Schweiz?
Prof. David Dorn
SRF Rendez-vous
26.05.2020 Müssen Staatsangestellte mit hohen Löhnen in der Krise ein finanzielles Opfer bringen? Neue Ideen zum Umgang der Schweiz mit den Corona-Schulden
Prof. David Dorn
NZZ
25.05.2020 «Der Bundesrat geht amateurhaft vor»
Prof. Ernst Fehr
Blick
25.05.2020 Alles wird gut
Prof. Dina Pomeranz
Die Zeit
23.05.2020 Wie der Bund die Schulden wieder in den Griff kriegt
Prof. David Dorn
Sonntagszeitung
21.05.2020 The choices working parents make now will shape the future for women
Prof. Teodora Boneva
DNYUZ
08.05.2020 Eine interessante Wendung
Prof. Dina Pomeranz
Weltwoche
05.05.2020 Coronavirus Hastens Among the Impoverished, Putting Them at Risk with Market Reopening
Prof. Guilherme Lichand
Folha De S.Paolo
02.05.2020 Ökonomieprofessor warnt: «Es ist problematisch zu sagen, die Restaurantbesitzer haben halt Pech gehabt»
Prof. David Dorn
Basler Zeitung
02.05.2020 Why the unemployed in America could face a lost decade
Prof. Nir Jaimovich
The Economist
April 2020
29.04.2020 People Might Need More Than A Nudge To Do The Right Thing
Prof. Ernst Fehr
Forbes
29.04.2020 Eingebettete Experten
Prof. David Dorn
Die Weltwoche
24.04.2020 Covid-19 will only increase automation anxiety
Prof. Nir Jaimovich
Financial Times
22.04.2020 Sean Hannity sehen und sterben
Prof. David Yanagizawa-Drott
The Market NZZ
22.04.2020 Will the covid-19 pandemic accelerate automation?
Prof. Nir Jaimovich
The Economist
21.04.2020 Tagesschau
Prof. Mathias Hoffmann
SRF
15.04.2020 Coronavirus deaths greater where Fox News viewers watched ‘Hannity’ more than Tucker Carlson, says U. of C. study
Prof. David Yanagizawa-Drott
Chicago Tribune
15.04.2020 Sterben verboten
Positionspapier
Die Weltwoche
14.04.2020 Coronahilfen sind kein Allheilmittel
Positionspapier
Finanz & Wirtschaft
13.04.2020 Schweizer Wirtschaftsführer appelliert an Firmenchefs: «Jetzt keine Leute entlassen!»
Prof. Ernst Fehr
BZ
11.04.2020 Conozca los sectores mas desplazados tras 101 anos de la OIT
Prof. David Dorn
Television del Sur
11.04.2020 Corona-Krise: So wollen Schweizer Ökonomen das Land vom Lockdown befreien
Prof. Ernst Fehr
NZZ
10.04.2020 Die Ökonomie des Todes
Prof. Joachim Voth
Süddeutsche Zeitung
06.04.2020 ECO
Prof. David Dorn
SRF
04.04.2020 Ein Herz für die Globalisierung
Prof. Joachim Voth
Weltwoche
03.04.2020 «Es darf niemand durch die Maschen fallen»
Prof. Dina Pomeranz
Tachles
03.04.2020 Tagesschau
Prof. Joachim Voth
ARD
01.04.2020 «Der Wert eines Menschenlebens ist nicht unendlich gross»
Prof. Ernst Fehr
Tagesanzeiger
March 2020
31.03.2020 "Wir könnten eine virtuelle Pestmauer bauen"
Prof. Joachim Voth
Der Spiegel
30.03.2020 Unternehmen wollen Gratisgeld vom Staat
Department of Economics
SRF ECO
29.03.2020 Trotz etwas gebremster Verbreitung ist derzeit kein schnelles Ende des Lockdown in Sicht
Department of Economics
NZZ
28.03.2020 Coronavirus: Acht Ideen, wie wir den Lockdown doch etwas schneller überwinden könnten
Department of Economics
NZZ
28.03.2020 Was geht vor, Gesundheit oder Wirtschaft?
Department of Economics
Der Bund
28.03.2020 Was geht vor, Gesundheit oder Wirtschaft?
Department of Economics
Der Bund
28.03.2020 Strukturen einfrieren – und dann testen, testen, testen
Department of Economics
Handelszeitung
27.03.2020 Interview
Prof. David Dorn
Radio1
27.03.2020 «Ist es ökonomisch sinnvoll, Junge einzusperren, um Ältere zu schützen? Diese Frage wird kommen»
Prof. Joachim Voth
Handelszeitung
27.03.2020 «Unwiderruflicher Schub» – Krise krempelt Wirtschaft um
Prof. Ernst Fehr
Bluewin
26.03.2020 Coronavirus: Ökonom fordert repräsentativen Test
Prof. Ernst Fehr
NZZ
26.03.2020 Was die Ökonomen empfehlen
Department of Economics
Tagesanzeiger
26.03.2020 Statistikerin: Wer repräsentative Tests ablehnt, hat die Pandemie nicht verstanden
Prof. Ernst Fehr
Focus
22.03.2020 «Die hiesige Wirtschaft hat sich als flexibel erwiesen»
Prof. Ernst Fehr
NZZ am Sonntag
12.03.2020 Throughout history, pandemics have had profound economic effects
Prof. Joachim Voth
The Economist
09.03.2020 Zu teuer: Viele Eltern verzichten auf die Kita
Prof. Ernst Fehr
Watson
07.03.2020 Verhaltensmuster in Krisen: «Der Mensch neigt zum Herdentrieb»
Prof. Björn Bartling
NZZ am Sonntag
05.03.2020 Export-Wachstumsmaschine
Prof. Josef Zweimüller
Weltwoche
03.03.2020 Zwei Tage im Zeichen evidenzbasierter Wirtschaftspolitik
Prof. Dina Pomeranz
Der Standard
February 2020
22.02.2020 Poverty Is All About Personal Stress, Not Laziness
Prof. Guilherme Lichand
Bloomberg
18.02.2020 «Man schubst immer in eine Richtung»
Prof. Nick Netzer
NZZ
12.02.2020 Ny forskning: Forældre på barselsorlov koster ikke virksomheder dyrt
Prof. Anne Brenøe
POV International
07.02.2020 Generosity: The Key to Happiness
Prof. Philippe Tobler
Medium
January 2020
27.01.2020 «Why Women Are More Likely to Feel Depressed by Dating»
Prof. David Dorn
Medium
25.01.2020 «Focus - Wohin steuert unsere Wirtschaft, wohin unsere Gesellschaft?»
Prof. Ernst Fehr
Vorarlberg ORF
22.01.2020 «Focus - Wohin steuert unsere Wirtschaft, wohin unsere Gesellschaft?»
Prof. Ernst Fehr
Vorarlberg ORF
22.01.2020 Paul Seabright: « Le renforcement de la concurrence ne serait pas une solution magique à nos inquiétudes »
Prof. David Dorn
Le Monde
15.01.2020 «Eine Klimasteuer muss auch das Fleisch verteuern»
Prof. Ernst Fehr
Schweizer Bauer
14.01.2020 «Eine Klimasteuer muss auch das Fleisch verteuern»
Prof. Ernst Fehr
Der Bund
10.01.2020 «Erst gibt es Champagner, dann die Lotto-Millionen»
Prof. Rainer Winkelmann
Tagesanzeiger
08.01.2020 «Who is who?»
Prof. David Dorn
Handelszeitung (PDF, 210 KB)
07.01.2020 «Companies don’t suffer when they offer paid parental leave»
Prof. Anne Brenøe
New York Post
02.01.2020 «Es stimmt nicht, dass Sozialhilfe faul macht»
Prof. Dina Pomeranz
Finanz & Wirtschaft
01.01.2020 «Globalization 4.0»
Prof. David Dorn
Global Finance
Earlier articles can be found in the Archive