.png)
Oktober 2022
30.10.2022 "Robots: le mirage du grand remplacement"
Prof. David Hémous
Le Temps
30.10.2022 "Von reich zu arm – Illusorisch oder machbar?"
Prof. Josef Zweimüller
Volksblatt
28.10.2022 "How early self-regulation increases educational success"
Prof. Ernst Fehr
Technology Decisions
25.10.2022 "WTO names new chief economist"
Prof. Ralph Ossa
World Trade Online
24.10.2022 "Bloss nicht ausscheren!"
Prof. Tobias Straumann
NZZ (PDF, 785 KB)
23.10.2022 "Selten ruhte soviel Verantwortung auf den Schultern einiger weniger Personen"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 439 KB)
14.10.2022 "Ausbau der Nachmittagsbetreuung geht nur schleppend voran"
Prof. Josef Zweimüller
VNExplorer
13.10.2022 "Zahlen Konzerne und Superreiche zu wenig Steuern?"
Prof. Florian Scheuer
MSN
13.10.2022 "Wäre eine Mini-Steuer für alle förderlich für die Demokratie?"
Julien Senn
Basler Zeitung
09.10.2022 "Die Lehren der Baumwollkrise im 19. Jahrhundert für die heutige Energieversorgung"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 608 KB)
08.10.2022 "Wir sind nicht mehr bereit, Firmen in den Konkurs gehen zu lassen"
Prof. Tobias Straumann
Thuner Tagblatt
05.10.2022 "Education Divides Everything, Including Life and Death"
Prof. David Dorn
The New York Times
01.10.2022 "Der Blockchain-Künstler: Christian Ewerhart macht die Kryptowelt sicherer"
Prof. Hans-Joachim Voth
Down South News
September 2022
27.09.2022 "Ist der "starke Franken" nur ein Mythos?"
Prof. Tobias Straumann
Swissinfo
25.09.2022 "Nach dem Zweiten Weltkrieg fand ein grosser Schuldenabbau statt – geht das heute auch noch?"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 551 KB)
22.09.2022 "Euro fällt zum Franken auf Rekordtief – und so weit runter könnte es noch gehen"
Prof. Tobias Straumann
MSN
21.09.2022 "Energy costs in Europe: economists discuss policy options"
Prof. Ernst Fehr
LSE
16.09.2022 "Das Ende des Fortschritts"
Prof. Hans-Joachim Voth
Finanz und Wirtschaft
13.09.2022 "Zurich's Economics professor: Bitcoin ‘doesn't solve a single problem"
Prof. Hans-Joachim Voth
BitcoinEthereumNews
13.09.2022 "Wie konnte die Inflation derart aus den Händen geraten?"
Prof. Tobias Straumann
Swissinfo
12.09.2022 "Kommt die Stagflation? Tobias Straumann und Ernst Baltensperger im Gespräch"
Prof. Tobias Straumann
IWP
12.09.2022 "Tobias Straumann, Wirtschaftshistoriker, über die Inflation"
Prof. Tobias Straumann
Swissinfo
12.09.2022 "Expert on fascism says that risk of unrest, authoritarianism is rising as Fed raises rates and a recession looms "
Prof. Hans-Joachim Voth
Kitko News
11.09.2022 "Wer von Deutschland immer noch Reparationen fordert, hat recht, liegt aber trotzdem falsch"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 344 KB)
09.09.2022 "Die Glaubwürdigkeit des Westens steht auf dem Spiel"
Prof. Tobias Straumann
Handelszeitung
09.09.2022 "Der Blockchain-Künstler: Christian Ewerhart macht die Kryptowelt sicherer"
Prof. Christian Ewerhart
NewsExplorer
August 2022
28.08.2022 "Trotz «Draghi-Effekt» und neuen EU-Darlehen: Griechenlands Wirtschaft bleibt am Boden"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
25.08.2022 "Does a sibling’s gender influence our own personality?"
Prof. Anne Ardila Brenøe
The Conversation
25.08.2022 "The Trait That ‘Super Friends’ Have in Common"
Prof. Ernst Fehr
DNYUZ
24.08.2022 "Warum der tiefe Euro-Kurs derzeit zu keinem Aufschrei führt"
Prof. Tobias Straumann
Echo der Zeit
15.08.2022 "Fairness entwickelt sich in der Kindheit"
Prof. Ernst Fehr
Die Presse
11.08.2022 "Umstrittene Abstimmungsvorlage zur Verrechnungssteuer"
Prof. Dina Pomeranz
Echo der Zeit
11.08.2022 "Mütter in der Teilzeitfalle – jetzt sollen Eltern mehr Geld für die Kita bekommen"
Prof. Josef Zweimüller
20 Minuten
Juli 2022
31.07.2022 "Die Zeit der grossen Würfe in der Schweizer Politik ist vorbei - zum Glück"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 1 MB)
30.07.2022 "Mensch, bist du groß geworden"
Prof. Ulrich Woitek
Süddeutsche Zeitung
28.07.2022 "Die Stromfresser im Alltag"
Prof. Harald Mayr
10 vor 10
22.07.2022 "Hass auf die Klimaanlage ist eine irrationale Selbstgeißelung"
Prof. Hans-Joachim Voth
Die Welt
17.07.2022 "Die Geschichte der Staatsverschuldung und ihre Lehren für die Zukunft Europas"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 1 MB)
16.07.2022 "Die Löhne müssen auf jeden Fall erhöht werden"
Prof. Tobias Straumann
Aargauer Zeitung
05.07.2022 "Older adults process the probability of winning sooner but weigh it less during lottery decisions"
Prof. Todd A. Hare
Nature
03.07.2022 "Wie kommt man zu guten Prognosen? Mit mehr Diversität - sagte ein Schweizer Bankier"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 739 KB)
Juni 2022
19.06.2022 "Die Schweizer Grossbanken,«Kung Fu Panda» und die Katze, die das Mausen nicht lassen kann"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 1 MB)
14.06.2022 "Não pule a infância: criança precisa viver e sonhar, jamais trabalhar"
Prof. Guilherme Lichard
VERMELHO
12.06.2022 "Ya es posible manipular el cerebro de una persona para cambiar su comportamiento"
Prof. Christian Ruff
Desde Abajo
07.06.2022 "Teuerungsausgleich bringt Lohn-Preis-Spirale noch nicht in Gang"
Prof. Tobias Straumann
Radio SRF 1
07.06.2022 "Study: Trade can worsen income inequality"
Prof. Dina Pomeranz
MIT News
Mai 2022
22.05.2022 "Sri Lanka und die Geschichte vom Kanarienvogel in der Kohlemine"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 413 KB)
22.05.2022 "We smile at an unexpected windfall, and daydream all the harder when times are tough"
Prof. Rainer Winkelmann
The Guardian
20.05.2022 "Zeitenwende auch für das WEF"
Prof. David Dorn
Swissinfo
18.05.2022 "Both nature and nurture contribute to signatures of socioeconomic status in the brain"
Gökhan Aydogan & Christian C. Ruff
Scienmag
18.05.2022 "Der Krieg treibt die Preise in die Höhe – Was heisst das für die Konsumenten?"
Prof. Tobias Straumann
Club auf SRF
12.05.2022 "Experte zur Inflation: Die Teuerung sollte voll ausgeglichen werden"
Prof. Tobias Straumann
Beobachter
11.05.2022 "UZH-Absolventinnen und -Absolventen meistern den Sprung ins Berufsleben erfolgreich"
Prof. Josef Zweimüller & Prof. Ulf Zölitz
Informationsdienst Wissenschaft
08.05.2022 "Eine generelle Lohnerhöhung ist verkraftbar, aber ein Automatismus wäre schädlich"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 1 MB)
05.05.2022 "Der Schweizer Generalstreik — ein überraschender Sonderfall"
Prof. Tobias Straumann
NZZ
April 2022
26.04.2022 "Zwischen Wettbewerb und Klimaschutz: Internationaler Handel sucht neue Balance"
Prof. Ralph Ossa
Informationsdienst Wissenschaft
25.04.2022 "Six Lion-winning charities to receive donations from the Cannes Lions Sustainable Development Goals Lions"
Prof. Guilherme Lichand
Executive Bulletin
24.04.2022 "Die Normalisierung der Zinsen ist eine gute Nachricht, aber sie birgt grosse Risiken"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
24.04.2022 "Lo strano legame tra equità, punizioni e produzione volontaria di beni pubblici"
Prof. Ernst Fehr
Il Sole 24 Ore
18.04.2022 "Estudo estima que mundo tem 375 milhões de crianças entre 7 e 14 anos trabalhando"
Prof. Guilherme Lichand
CNN Brasil
17.04.2022 "Studie: Fremdbetreute Kinder neigen häufiger zu ADHS"
Jacobs Center
FM1 Today
16.04.2022 "Analysis: Extraordinarily, the effects of the Spanish Inquisition linger to this day"
Prof. Hans-Joachim Voth
The Olive Press
14.04.2022 "Brazil: About 20% of children perform some paid work, according to study"
Prof. Guilherme Lichand
The Rio Times
11.04.2022 "Unabhängige Forschung trotz Sponsoring?"
Prof. Ernst Fehr
Radio SRF 1 (Echo der Zeit)
11.04.2022 "Conozca los sectores más desplazados tras 103 años de la OIT"
Prof. David Dorn
TeleSUR
10.04.2022 "Warum es gefährlich ist, in der Krise historische Richtungsentscheide zu fällen"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
04.04.2022 "Erfolgsmodell Schweiz in Gefahr?"
UBS Center
Horizont
März 2022
28.03.2022 "Perchè ci piace il rischio?"
Dr. Gökhan Aydogan - Dr. Gilles de Hollander
RSI
27.03.2022 "Das russische Imperium bleibt für den Westen ein Rätsel, weil es so nah und doch so fern ist"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 936 KB)
21.03.2022 "Hadde du stjålet en tusenlapp fra en fremmed?"
Prof. Carlos Alós-Ferrer
Forskning
16.03.2022 "Ist die Benzinpreis-Lage vergleichbar mit Ölkrisen?"
Prof. Tobias Straumann
Aargauer Zeitung
15.03.2022 "Wie Verhaltensökonomie im Berufsleben wirkt"
Prof. Ernst Fehr
Vorarlberger Nachrichten
14.03.2022 "Droht ein neuer Ölschock?"
Prof. Tobias Straumann
SRF Eco Talk
13.03.2022 "Inflation war gestern"
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 4 MB)
09.03.2022 "How To Improve Self-Control"
Prof. Todd Hare
Discover Magazine
08.03.2022 "Alcool : un à deux verres de vin par jour peuvent rétrécir à terme votre cerveau"
Gökhan Aydogan
Bluewin
08.03.2022 "Ist Alkohol bereits in kleinen Mengen schädlich?"
Gökhan Aydogan
Oberösterreichische Nachrichten
Februar 2022
28.02.2022 "Die neue Weltordnung hängt viel stärker von China ab"
Prof. Tobias Straumann
Handelzeitung
27.02.2022 "Russia verso la crisi finanziaria"
Prof. Mathias Hoffmann
RSI
26.02.2022 "Wie wirtschaftsfeindlich ist die Schweizer Bevölkerung?"
Prof. Tobias Straumann
NZZ Magazin
15.02.2022 "Der Preis des Stillens"
Prof. Anne Brenøe
FAZ
21.02.2022 "De nouvelles données soulignent que le libre-échange a eu plus d’impact que ce que l’on croyait sur les inégalités au sein des pays riches"
Prof. David Dorn
Atantico
21.02.2022 "Facebook as a Life-Critical System"
Prof. David Yanagizawa-Drott
Inkstick Media
21.02.2022 "El kirchnerismo propuso reeditar el impuesto a la riqueza, que recaudó poco y ahuyentó inversiones y talento"
Prof. Florian Scheuer
Noticias de Bariloche
16.02.2022 "There’s a Reason Trump Loves the Truckers"
Prof. Joachim Voth
New York Times
11.02.2022 "Cerveau : être généreux rend heureux"
Prof. Philippe Tobler
Science et Vie
09.02.2022 "Status Anxiety Is Blowing Wind Into Trump’s Sails"
Prof. David Dorn
Business Fast
Januar 2022
31.01.2022 "Risikotolerante Personen neigen eher zu kriminellen Taten"
Prof. Ernst Fehr
SDA
31.01.2022 "Die Besteuerung der Superreichen"
Prof. Florian Scheuer
Frankfurter Allgemeine Zeitung
15.01.2022 "Ökonomen lieben die Lenkungsabgabe, aber ist sie tatsächlich so wirksam, wie behauptet wird?"
Prof. Tobias Straumann
NZZ Magazin
13.01.2022 "Por que Trump agora defende vacinação contra covid?"
Prof. David Yanagizawa-Drott
BBC | Brasil
01.01.2022 "Trotz Krisen und Kriegen fand Vietnam wieder zum wirtschaftlichen Erfolg"
Prof. Tobias Straumann
NZZ Magazin